Frohes Neues Jahr!
- Nicolas Sebastian
- 1. Jan. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Prosit Neujahr, de Kopp vull Haah, de Muul vull Zäng, rättättä Päng!
wie mein Opa immer zu sagen pflegte.
Das Jahr 2022 ist zu Ende. Es ist der 1. Januar 2023 und uns stehen wieder 365 unbeschriebene Tage zur Verfügung. Ich möchte euch einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr bieten sowie einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Fangen wir mit dem Jahresrückblick an.

Das war 2022
Angefangen hat das Jahr für mich mit einer aufregenden Neuerung. Ich habe einen Job bekommen und direkt am 3. Januar bei der Firma LIG Bau angefangen. Im März habe ich dann auch angefangen dazu ein paar kleinere Beiträge auf dieser Plattform zu verfassen. Die könnt ihr gerne hier noch einmal nachlesen. Mittlerweile bin ich also seit einem Jahr bei dem Unternehmen tätig und ich genieße es nach wie vor. Ich kann viel lernen und bekomme unglaublich viel mit. Die Unternehmensgemeinschaft ist toll und ich habe mich dort sehr gut eingefunden. Als ich angefangen habe waren es noch knapp mehr als 20 Mitarbeiter. Mittlerweile sind wir mehr als 30. LIG Bau ist also ein Unternehmen, welches aktuell ein starkes Wachstum durchlebt. Das finde ich spannend und ich bin froh ein Teil davon zu sein. Das Jahr 2023 wird in dieser Hinsicht denke ich äußerst interessant. Das Bauvorhaben, welches ich seit Beginn des Jahres betreue, wird dieses Jahr voraussichtlich fertig gestellt und LIG Bau wird auch in eine Etage im Neubau ziehen.
Ansonsten habe ich im März meinen ersten Masterentwurf fertiggestellt und damit auch mein erstes Mastersemester. Den Entwurf könnt ihr euch hier noch einmal zu genüge führen. Die restlichen Arbeiten aus dem Semester findet ihr hier. Der erste Masterentwurf wurde dann sogar im Stadtplanungsamt in Frankfurt präsentiert, was für mich eine tolle Erfahrung war.
Das neue Semester ging dann im April los. Ich habe einige Kurse und einen Entwurf belegt. Der Entwurf war besonders Interessant und ich habe auch einiges an Arbeit hinein investiert. Am Ende hat es sich ja auch gelohnt und ich habe den 2. Preis beim Georg-Moller Preis erhalten.
Außerdem habe ich ein Seminar zum Thema Brandschutz belegt, welches mit dem Zertifikat des Brandschutzbeauftragten beendet wurde. Dies ist eine kleine Vorstufe zu dem Fachplaner für Brandschutz den ich dann noch machen kann. Im Zusammenhang mit diesem Seminar hatte ich auch die Möglichkeit eine kleine Fachmesse für Brandschutz in Berlin zu besuchen. Die war wirklich toll und lehrreich.
Mit dem Ende des 2. Mastersemesters wurden auch meine Semesterinhalte fertiggestellt und ich habe sie euch hier präsentiert. So gab es zum Einen mein Entwurfsergebnis zu entdecken, aber auch das Ergebnis des Fachmodul F.
Im Oktober war ich zusammen mit Antoine auf der Light&Building Messe in Frankfurt. Dort gab es zahlreiche spannende Themen zu entdecken und auch neue Kontakte zu knüpfen. Diese Messe werde ich definitiv wieder besuchen gehen.
Nun hat das nächste Semester wieder begonnen. Ich befinde mich mittlerweile im 3. Mastersemester. Dieses ist insofern ein besonderes Semester, da ich keinen Entwurf belege und meinen Fokus auf die ganzen Wahlbereiche meines Studiums setze. Ich versuche also so viele Kurse zu belegen wie möglich um im nächsten Semester den 3. Entwurf mit dem dazugehörigen Vertiefermodul zu absolvieren ohne zu viel Zeit für andere Kurse aufwenden zu müssen, da die Arbeit nebenbei auch ordentlich Zeit in Anspruch nimmt.
Im Rahmen dieses Semesters war ich auch auf einer kleinen Exkursion nach Merzenich über die Ihr hier gerne etwas nachlesen könnt.
Zum Jahresabschluss gab es dann noch einen kleinen Stegreif, in dem ich ein Lebkuchenfachwerkhaus entwerfen, backen und bauen musste. Den Bericht dazu gibt es hier zu entdecken.
Das wird 2023
Das neue Jahr wird hoffentlich viel Gutes mit sich bringen, wie man das halt immer hofft. Wenn alles gut geht, werde ich im Oktober mit meiner Master-Thesis beginnen... Vorher aber steht besagter Entwurf samt Vertiefermodul an. Irgendwann muss ich dann noch mein Forschungsmodul rein schieben, aber da habe ich noch keine wirkliche Idee für. Mal sehen... Wird schon alles irgendwie werden.
Das Bauvorhaben welches ich derzeit mit betreue, wird in diesem Jahr fertig gestellt und ich möchte gerne noch andere Bereiche bei LIG Bau kennen lernen. Mein Ziel ist es ja, so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln.
Aber zuerst gehe ich Ski fahren. Da freue ich mich auch schon drauf. Das letzte mal ist nun schon eine Weile her...
Jetzt wünsche ich euch allen einen guten Start in das neue Jahr und möge es euch viel Gutes bringen.
Ach und denkt dran, wir haben jetzt 2023, also immer schön das Datum richtig schreiben! ;)

Comments