Ausstellung im Stadtplanungsamt Frankfurt
- Nicolas Sebastian
- 2. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Am Montag den 23.05.2022 wurden einige Studierende aus dem Entwurf Frankfurt Neu-Nordwest-Stadt vom vergangenen Semester in das Stadtplanungsamt Frankfurt eingeladen.

Im Rahmen einer studentischen Ausstellung bei welcher unser Entwurf aus dem letzten Semester ausgestellt wurde, fand am Montag das Bergfest statt. (Unser Entwurf)
Da derzeit die Stadt Frankfurt sich mit der Erweiterung der Nordweststadt befasst und unser Entwurf einen Teil des tatsächlich beplanten Gebiets umfasst, interessiert sich die Stadt Frankfurt auch für unsere studentischen Arbeiten.
In diesem Zuge wurde uns die Möglichkeit gegeben, unsere Entwürfe auch vor Mitgliedern des Stadtplanungsamts, Mitarbeitern des Architekturbüro Albert Speer und Partner sowie weiteren Beteiligten des derzeit laufenden Entwicklungsprojekts, zu präsentieren. Insgesamt wurden 7 Entwürfe ausgestellt und präsentiert. Die Anwesenden hatten im Anschluss an die Präsentationen noch die Möglichkeit, fragen zu stellen und sich etwas näher mit den Entwürfen auseinander zu setzen.
Alle Beteiligten freuten sich darüber, einen etwas freieren Input zu erhalten, da wir an der Uni natürlich mit weniger Restriktionen planen können als es zum Beispiel einem Planungsbüro möglich ist.
Das von uns geplante Gebiet ist im Siegerentwurf des Städtebaulichen Wettbewerbs der Stadt Frankfurt leider als nicht umsetzbar eingestuft worden und muss einer neuen Planung unterzogen werden. Weitere Infos zum aktuellen Planungsverfahren findest Du hier.

Unser Entwurf kam bei den Anwesenden wirklich sehr gut an. Besonders gut, hat ihnen gefallen, dass wir einen so großen Schwerpunkt auf unser Grünband gesetzt haben, ähnlich wie es den Grüngürtel in Frankfurt bereits gibt. Des Weiteren waren sie positiv überrascht wie dicht unser Entwurf dann doch noch besiedelt ist. Mit ca. 1400 Wohnungen zählt der Entwurf zu den Dichter bebauten. Ein Problem welches erkannt wurde, ist die verkehrstechnische Anbindung an die bestehende Nordweststadt sowie an das ÖPNV-Netz. Dieses Problem beschäftigt die Planer aber wohl auch in der Realität sehr intensiv.
Alles in allem lässt sich sagen, dass unser Entwurf aber sehr positives Feedback erhalten hat und ich überaus zufrieden bin.
Comments