top of page

Einmal Berlin und zurück...

  • Autorenbild: Nicolas Sebastian
    Nicolas Sebastian
  • 6. Juli 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Im Rahmen des Brandschutzseminars, welches ich im aktuellen Semester belege, bot sich mir die Möglichkeit an einem Kongress in Berlin teilzunehmen.

Die MatchBOXlive ist ein Event, welches von hhpBERLIN zusammen mit der Berufsfeuerwehr Berlin ausgerichtet wird und richtet sich an sämtliche Vertreter unterschiedlicher am Bau beteiligter Fachrichtungen. Ziel ist es, aktuelle Themen zum Thema Brandschutz, Fragestellungen der Zukunft, aktuelle Probleme und vieles mehr kennen zulernen, sich auszutauschen und in Kontakt mit anderen Fachdisziplinen zu kommen.


Das Event fand am Mittwoch den 15. Juni auf dem Gelände der Messe Berlin statt und füllte den ganzen Tag. Gerne hätte es auch länger dauern können, so viel wie es dort zu entdecken gab. Es gab ca. 80 verschiedene Experimente zum mitmachen, diverse Vorführungen der Feuerwehr, also auch für mich als Feuerwehrmann höchst interessant, sowie eine wirklich gute Verpflegung.


Während des ersten Programmteils sind wir in durchmischten Gruppen zusammen zu einigen Experimenten gegangen und haben über diese diskutiert und uns ausgetauscht. Das war wirklich interessant. In meiner Gruppe waren Architekten, Fachplaner, Bauingenieure, Feuerwehrleute, Vertreter von Genehmigungsbehörden, Sachverständige anwesend. Wir waren also eine sehr gut durchmischte Gruppe und kamen dementsprechend angeregt ins Gespräch. Auch ich als Student konnte sehr gut mitreden und wurde sehr gut "aufgenommen" in der Welt der "Fachidioten". Ich hab mich sofort wohl gefühlt :D.

Die Experimente haben zum Beispiel Verrauchungssituationen in Gebäuden simuliert und welche Funktionen gewisse Maßnahmen haben.

Zum Beispiel konnte simuliert werden, wie ein Sicherheitstreppenraum im Vergleich zu einem regulären Treppenraum funktioniert und welche Vorteile dieser mit sich bringt.


Durch unterschiedliche Klappen, Türen und andere Öffnungen konnten zahlreiche Situationen geschaffen werden.


Weiterhin gab es Experimente zu Zündtemperaturen und Brandverhalten von Baustoffen, zur Funktionsweise von Sprinkleranlagen, zur Entfluchtung von Räumen, zur Feuerwiderstandfähigkeit von Glas und anderen Baustoffen und noch so vieles mehr.


Es war wirklich eindrucksvoll und lehrreich. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und konnte mich gut mit allen austauschen. Das war wirklich eine tolle Erfahrung.


Im Verlauf des Nachmittags führte die Berufsfeuerwehr Berlin noch einige Praxisbeispiele auf dem Freigelände vor.


Zum Beispiel ging es darum, wie viel Platz ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr benötigt, um eine Ordnungsgemäße Rettung durchführen zu können bzw. überhaupt bis an die Einsatzstelle zu gelangen. Ich denke der tatsächliche Platzbedarf hat viele Anwesenden überrascht. Außerdem führten die Höhenretter der BF Berlin noch ihr Können vor, sowie die Brandbekämpfung von Elektrofahrzeugen wurde thematisiert.


Am Ende gab es auch noch die Möglichkeit einmal mit der Drehleiter mit hoch zu fahren und den Ausblick über die Messe Berlin in 32 Metern Höhe zu genießen.

Dank guter Verbindungen nach Berlin ;) war es mir Möglich für ein paar Tage dort zu bleiben. Somit konnte ich von Dienstag bis Freitag in Berlin verbringen. Am Abend, als der Kongress vorbei war bin ich noch etwas durch Berlin gezogen. Ich habe mich etwas treiben lassen und bin einfach ein Stück Bahn gefahren und sehr viel gelaufen. Ich hab einige Bilder gemacht und die Stadt wirklich genossen.


Am Donnerstag sind mein Onkel und ich in den Zoo gegangen und haben uns danach noch etwas die Stadt angesehen. Ich wollte aber kein klassisches Touriprogramm. Also sind wir nach einer Currywurst bei Curry36 nach Alt-Tempelhof und von dort los gelaufen, quer durch Tempelhof, Kreuzberg in Richtung Mitte. Wir sind durch wunderschöne Wohnviertel gezogen und haben allerlei Leben in Berlin genossen :D.


Eine Auswahl an Bildern aus Berlin zeige ich euch hier in einem kleinem Video.

Das wars mit einem kleinen Bericht über meinen kurzen Trip nach Berlin. Ein großer Dank geht raus an hhpBERLIN für die Möglichkeit an der MatchBOXlive teilnehmen zu dürfen. Ich habe mich tierisch gefreut und habe sehr viel mitnehmen können. Ich hoffe ich werde in Zukunft nochmal dabei sein können. Es lohnt sich. :D

Danke auch an Hei und Steffi, dass ich bei euch unterkommen konnte.

 
 
 

Comments


bottom of page