Exkursion nach Merzenich
- Nicolas Sebastian
- 17. Dez. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Am Montag den 7.11. haben wir uns im Rahmen des Lichtseminars, welches ich im aktuellen Semester belege (siehe Semesterprogramm), in Merzenich getroffen.

Die Gemeinde Merzenich liegt im Kreis Düren und ist bekannt durch die Nähe zum Braunkohletagebau von RWE. In der jüngeren Vergangenheit tauchte Merzenich, im Zusammenhang mit dem Hambacher Forst, des Öfteren in den Medien auf. Der Hambacher Tagebau sollte erweitert werden und der angrenzende Forst sollte den Baggern weichen. Dies wurde durch spektakuläre Protestaktionen verhindert.
Im Lichtseminar wurde uns die Aufgabe gestellt, ein neues Beleuchtungskonzept für das Projekt CUBITY zu entwerfen. Das CUBITY erhält, nun nach seiner Zeit als Forschungslabor und -objekt, eine neue Nutzung. Es soll als Schlüsselelemt für eine neue Strukturentwicklung in Merzenich und Umgebung dienen. Dafür wurde es in Merzenich aufgebaut und wird zukünftig Teil des neu gestalteten Zentrums der Gemeinde. Es soll als Veranstaltungsort, studentischer Arbeits- und Forschungsort und weiteres dienen. Das neue CUBITY wird den Dialog zwischen Politik, Bürgern, RWE, Aktivisten und Forschenden unterstützen und fördern.
Das Braunkohlerevier und dessen Gegner

Der Hambacher Forst war die vergangenen Jahre aufgrund der massiven Proteste von Umweltaktivisten in der Presse. Die Aktivisten besiedelten den Wald, welcher ursprünglich dem Braunkohlebagger weichen sollte.
Wir haben einen kleinen Ausflug in den Hambacher Forst gemacht und haben uns die umstrittenen Baumhaussiedlungen angeschaut. Die sind schon ganz schön faszinierend! Allerdings haben wir uns auch gefragt wie diese Siedlungen baurechtlich zu betrachten sind... (schwierige Frage)
Der Wald ist eigentlich in öffentlicher Hand, allerdings wurde das Gebiet welches ja eigentlich dem Braunkohleabbau dienen sollte, bereits von RWE erworben...
Wie es genau in diesem Wald alles zu ging könnt Ihr euch gerne selbst zu Gute führen.
Die Gegend um den Hambacher Forst ist teilweise wirklich gespenstig. Ein Dorf wurde bereits umgesiedelt und steht nun vollkommen leer. Wir haben uns den Ort Morschenich angeschaut.
Jetzt aber mal zum Cubity.
Wir haben uns das Cubity anschauen können und erkundet. Die neuen Betreiber haben uns einiges erzählt und Ihre Pläne erläutert. Nun bearbeiten wir also die Lichtplanung für das "neue" Cubity. Ihr könnt dann gespannt auf die Ergebnisse sein, die ich euch hier natürlich nicht vorenthalten werde.
Der Rückweg führte mich über Köln wo ich einen kurzen Moment Aufenthalt hatte und noch kurz zum Rhein hinunter laufen konnte und mir den Dom bei Sonnenuntergang ansehen. Damit endete auch dieser spontane kleine Ausflug.

Comments