Die Grube ist fertig! Jetzt gehts an die Wände
- Nicolas Sebastian
- 13. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Vergangene Woche wurde die Baugrube durch den Erdbauer fertiggestellt. Nun lässt sich die Größe des Bauprojekts etwas besser verbildlichen.

Nun da die Baugrube fertig ist, kann als Nächstes die Bodenplatte fertiggestellt werden. Spannend zu sehen, ist derzeit, wie auf der einen Seite schon die ersten Wände entstehen und auf der anderen Seite noch die Grundbewährung vorbereitet wird. Der Rohbauer arbeitet mittlerweile mit zwei Kolonnen/Trupps auf der Baustelle. Bald ist die Bodenplatte zur Hälfte fertiggestellt, zeitgleich wachsen Wände und Stützen im westlichen Teil der Tiefgarage empor. Der restliche Teil der Bodenplatte dürfte nun recht zügig fertiggestellt werden, da die Bewehrungsarbeiten weniger Zeit in Anspruch nehmen.


Die ersten Wände wurden bereits gegossen und ausgeschalt. Wie im Bild gut zu erkennen, sind die Lichtschachtöffnungen bereits gut ablesbar. Diese werden aus Schalungsholz direkt in die Schalung integriert.
Im späteren Stadium werden von außen die Fertigteillichtschächte an die Wand angebracht.
Ich finde diesen Entstehungsprozess wirklich spannend, da ich im Studium bisher immer nur die technischen Zeichnungen erstellt habe. Das ganze jetzt mal Life und in Farbe zu sehen ist schon faszinierend.

Vergangene Woche habe ich mich mit der Ausschreibung des Sonnen- und Blendschutzes auseinander gesetzt. Dafür mussten natürlich die Mengen ermittelt, technische Fragen geklärt und Details gezeichnet werden.
Die Anfrage ging erfolgreich raus.
Jetzt folgen noch weitere Sonnenschutzelemente.
Aktueller Fortschritt an Aufzug 1
Um die Osterfeiertage steht bei mir ein Bad-Detail auf dem Plan. Das werde ich in CAD zeichnen. Da ich für die Uni immer alles in dem Programm ArchiCAD zeichne und wir in der Firma AutoCAD nutzen werde ich mir jetzt AutoCAD langsam mal beibringen. Da freu ich mich mich auch schon drauf.
Nebenbei startet jetzt auch wieder die Uni. Das heißt, ich werde etwas weniger Zeit auf der Arbeit verbringen als die vergangenen Wochen. Auch hier wird es etwas ruhiger werden aber ich halte euch natürlich weiterhin auf dem laufenden.
Frohe Ostern und schöne Feiertage wünsche ich euch allen.
Kommentare