Türlisten, Bodenplatte und mehr…
- Nicolas Sebastian
- 21. März 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. März 2022
Was letzte Woche war
Vergangene Woche hat sich auf der Baustelle einiges getan. Ein Abschnitt der Bodenplatte wurde bereits betoniert und in den nächsten Tagen und Wochen werden weitere folgen.

Ich habe mich allerdings zum Großteil mit Türlisten beschäftigt. Diese wollten ersteinmal erstellt werden. Das heißt, ich gehe alle Pläne einzeln durch und trage die Türen mit ihren Identifikationsnummern, Raumbezeichnungen, Positionen im Plan und besonderen Eigenschaften in eine Excel-Liste ein. Drei von diesen Listen mussten erstellt werden, eine für die Holzinnentüren, die Stahltüren und die Alu-Glas Türen. Bei zwei 4 1/2 Geschossigen Gebäuden kommt da eine ordentliche Anzahl Türen zusammen. Das war wirklich anstrengend aber ich habe es geschafft, natürlich.
Anhand dieser Listen können nun Angebote für den Einkauf eingeholt werden, die Produktion sowie der Einbau koordiniert werden und auch für die weitere Planung ist es sinnvoll, da noch zu klärende Punkte aufgedeckt und hervorgehoben wurden.
Außerdem habe ich mich um die Ausschreibung der Tiefgaragenabdichtung gekümmert. Dafür mussten Details gezeichnet, Mengen ermittelt und Problemstellen geprüft und gelöst werden. Diese Aufgabe bearbeite ich bereits nun immer wieder mal seit Januar. Es hat zwischendurch Änderungen gegeben und neue Planstände mussten geliefert werden bis ich die Ausschreibung vollenden konnte. Nun habe ich sie zu Ende gebracht und sie geht demnächst raus.
Ausblick auf diese Woche
Diese Woche beendet der Erdbauer hoffentlich seine Arbeiten an der Baugrube und übergibt diese an den Rohbauer. Im Anschluss daran kann nämlich auch der Rest der Bodenplatte errichtet werden. Die Bewährungsarbeiten gehen schon weiter voran und heute wurde schon ein weiterer Teil der Bodenplatte vorbereitet.

Bevor die Bewährung für die Bodenplatte errichtet werden kann, müssen die Entwässerungsleitungen alle verlegt werden. Entwässert wird zum Großteil über Sickerrigolen. Diese lassen das zu entwässernde Regenwasser in den Boden Versickern. Das restliche Regenwasser sowie das Schmutzwasser wird regulär über den Kanal entwässert.
Den Baufortschritt werde ich mit Bildern an bestimmten Stellen festhalten. Eine Stelle wird ein Treppenhaus im Gebäude 1. Zwei Bilder hab ich bereits gemacht, weitere werden folgen.
Ich finde es spannend zu sehen, wie man bereits die Positionen der Wände erkennen kann. Auch der Aufzugschacht ist schon klar zu verorten.
Das wars dann auch schon. Ich wünsche euch eine gute Woche.
Comments